Präsenzgottesdienste Januar 2021
Foto: R.Ott-Filenius
Der Kirchengemeinderat hat auf seiner Sitzung am 07. Januar 2021 schweren Herzens entschieden, aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen im Januar 2021 nicht zu Präsenzgottesdienste in die Christuskirche Schulau einzuladen.
Wir freuen uns, wenn die Sonntagsgedanken unserer Pastor*innen auf unserem YouTube-Kanal Sie auf den Sonntag einstimmen können.
17.01.2021 - 2. Sonntag nach Epiphanias: https://youtu.be/brC9rWNzfhY
10.01.2021 - 1. Sonntag nach Epiphanias: https://youtu.be/ZnBtqrjPNkM
Weiterhin verteilen wir unsere Sonntagsimpulse. Wenn Sie diese bisher nicht erhalten haben, melden Sie sich bitte im Kirchenbüro unter Telefon 04103-918371.
Bleiben Sie gesund, zuversichtlich und behütet! Wir hoffen, Sie möglichst bald wieder persönlich begrüßen zu können!
******************************************
Weihnachtsbotschaft aus der Christuskirche Schulau
Foto: R.Ott-Filenius
Auf unserem YouTube-Kanal:
Online-Gottesdienst https://youtu.be/c5wurjjAah0
Kippenspiel https://youtu.be/cIQrKEX6Gz8
Wihnachtsgeschicht op platt https://youtu.be/EyN_qn9jqTg
Weihnachtsgeschichte der Vikare https://www.youtube.com/watch?v=qywCe3NmnlA
Den Weihnachtsimpuls von Pastor Udo Zingelmann können Sie hier lesen!
Wir wünschen allen auf diesem Wege eine gesegnete Weihnacht!
*********************************
Präsenz-Gottesdienste in Schulau entfallen
Die Christuskirche Schulau feiert Weihnachten anders!
Die Entscheidung fiel uns schwer, und sie tut uns weh. Sie lautet: In der Christuskirche Schulau gibt es ab sofort keine Präsenz-Gottesdienste mehr. Alle geplanten Gottesdienste – gerade auch für Heiligabend und Weihnachten – sind bis auf weiteres abgesagt.
Seit Monaten haben wir an sicheren und coronakonformen Gottesdienst-Konzepten für Weihnachten gearbeitet und glaubten auch, nach bestem Wissen und Gewissen OpenAir-Gottesdienste feiern zu können. Doch die aktuelle Entwicklung der Pandemie und die Zuspitzung vor dem Weihnachtsfest haben uns veranlasst, noch einmal umzudenken. Wir können nicht mehr davon ausgehen, dass eine Versammlung von vielen Menschen coronasicher durchzuführen ist, selbst draußen. Auch wenn es unter Umständen erlaubt ist, Gottesdienste live zu feiern, so ist dies nach unserer Überzeugung im Moment und trotz Weihnachten nicht geboten. Wir wissen um das große Bedürfnis, gerade an Weihnachten geistlich zu feiern. Aber das Corona-Virus macht eben auch vor Gottesdiensten nicht Halt.
So sehen wir es als unsere Verantwortung an, in unserer Stadt Wedel und im Rahmen der gesellschaftlichen Solidarität, Zusammenkünfte von vielen Menschen eben nicht zu fördern. Das Risiko einer ungebremsten Ausbreitung des Virus´ ist zu hoch. Der Schutz von Menschen hat für die Verantwortlichen der Christuskirche oberste Priorität. Das sehen wir auch als Gebot der christlichen Nächstenliebe.
Wir sind uns aber auch bewusst, dass gerade in der jetzigen Krisenzeit das Bedürfnis von Menschen nach Trost, Hoffnung und einem festen Halt groß ist und nach Gemeinschaft auch. Die Botschaft von Weihnachten ist ein Hoffnungsleuchten in dunkler Zeit und der Engel der Christnacht ruft jedem einzelnen zu: „Fürchte dich nicht!“ Deshalb wird es am Weihnachtsfest und in der Weihnachtszeit alternative Möglichkeiten geben, den Ruf zu hören und Trost zu empfangen:
- vom 24. Dezember an wird ein Weihnachts-Videogottesdienst der Christuskirche auf unserer Homepage www.christuskirche-schulau.de zu sehen sein, ebenso ein Krippenspielvideo.
- die Christuskirche ist weihnachtlich geschmückt und werktags von 15.00 - 17.00 Uhr, an den Festtagen von 9.30 – 15.30, sonntags von 9.30 – 12.00 Uhr geöffnet. Weihnachtliche Impulse und Anregungen für zu Hause liegen für die BesucherInnen bereit.
- regelmäßig sind unsere Glocken im Hoffnungsläuten zu hören
Last but not least! Auch in diesem Jahr wird die Kollekte für Brot für die Welt gesammelt. Bitte spenden Sie für die Menschen in Not – entweder persönlich oder auch gern über das Spendenkonto: Bank für Kirche und Diakonie, IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00 oder online https://www.brot-fuer-die-welt.de/spenden
Trotz allem wünschen wir Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, Glaube, Liebe und Hoffnung in dieser Zeit!
Ihre Ev.-Luth. Christuskirchengemeinde, Pastor Udo Zingelmann, Vorsitzender des KGR
*************************************
Das Wort zum Tage
Gespräch am Morgen mir Pastorin Maria von Bar
Mo. 11., Do. 14., Mo. 18., Do. 21. Januar 2021, 8.30 - 9.00 Uhr
Quelle: ClipArt
Auch im Januar 2021 lade ich Sie zum morgendlichen Treffen per Zoom ein, montags und donnerstags 8.30 Uhr für etwa eine halbe Stunde.
Es wird zu Beginn einen kleinen geistlichen Impuls mit einem Bibelwort aus der Tageslosung geben und die Teilnehmenden sind anschließend eingeladen, ins Gespräch zu kommen.
Schreiben Sie bitte vorher eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Sie erhalten dann einen Einladungslink, den sie zum entsprechenden Termin anklicken müssen, um am Zoomtreffen teilnehmen zu können.
Es freut sich auf Sie zum gemeinsamen Austausch
Ihre Pastorin Maria von Bar
***************************
Kreative Meditation - Mal dein Evangelium!
montags, 19.00 - 20.00 Uhr, Christuskirche
Quelle: ChlipArt
In Zeiten der Verunsicherung suchen wir einmal mehr nach dem, was uns im Leben trägt. Indem wir das Evangelium hören: aktiv und in Gemeinschaft, in einer kleinen Andacht, die Raum gibt, entwickeln die Worte der Bibel neuen Sinn und neue Kraft.
Es wird das Evangelium des kommenden Sonn- oder Feiertags gelesen und in der Stille meditiert. Anschließend bringen die Teilnehmenden ihre Bilder oder Worte zu Papier. Material wird zur Verfügung gestellt.
Seien Sie herzlich willkommen! Die Platzzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an bei: Pastorin Maria von Bar. Telefon 040-73441587 oder E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
*********************************