Vocalensemble- und Orgelkonzert

Ewigkeitssonntag, 20. November 2022, 17:00 Uhr

 

Foto: R.Ott-Filenius

 

Am Ende des Kirchenjahres gibt das Vocalensemble der Christuskirche Schulau ein Konzert mit Instrumentalbegleitung. Zur Aufführung kommen Chorwerke von Bruno Nimtz:  „Also hat Gott die Welt geliebt“, Ronda Polay: „Come in and stay a while“ und von  Heinrich Schütz: „Siehe, wie fein und lieblich ist´s“, „Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten“, „Lobe den Herren, meine Seele“. An der Orgel erklingen von Samuel Scheidt: Bergamasca, von J.S. Bach: Schübler.Choral "Wachet auf, ruft uns die Stimme" und von César Franck, der in diesem Jahr 200. Geburtstag hat: Choral No 2-h-moll.

Neben dem Vocalensemble wirken mit: Barbara Heindlmeier und Zink Ian Mardon - Violone, Cord Boy - Violone, Rainer Lanz und Freimut Stümke - Orgel. Die Gesamtleitung hat Kirchenmusiker Freimut Stümke.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei - am Ausgang bitten wir um eine Spende für unsere Kirchenmusik!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

**********************************

Voci-e-Violini

Donnerstag, 29.September 2022, 20:00 Uhr

 

 

Der große Abend der Tenöre - 7 Tenöre und 4 Streicherinnen verzaubern das Publikum! Besucher dürfen sich nicht nur auf gesangliche Opern-Highlight von Rossini, Verdi, Puccini und vielen anderene freuen. Die Tenöre beweisen mit ihrer Kunst auch im Modernen ihre stimmliche Ausnahmequalität. So erwartet die Konzertbesucher zusätzlich auch Popklassiker vie Shirley Bassey, Celine Dion oder Freddy Mercury & Montserrat Caballe. Eine atemberaubende Kombination!

Akustisch begleitet werden diese stimmlichen Ausnahmetalente von einem Streichquartettt mit vier exxzellenten Musikerinnen.

Tickets ausschließlich online bei den bekannten Vorverkaufsplattformen oder unter www.voci-e-violini.de!

 

**********************************

 Orgelkonzert

Sonntag, 10. Juli 2022, 19:30 Uhr

 

Foto: R.Ott-Filenius

 

An diesem Sonntag wird Kirchenmusiker Freimut Stümke die Pfeifen der Lobback-Orgel erklingen lassen! Auf dem Programm stehen Präludium und Fuge von J.S. Bach (BWV 552), Sonate d-Moll von Alexandre Guilmant und von Wolfgang Andreas Schultz die metaphisische Landschaft.

Der Eintritt ist frei. Wir bitten am Ausgang um eine Spende für unsere Kirchenmusik.

Freuen Sie sich auf ein Orgelkonzert mit besonderen Klängen! Wir heißen sie herzlich willkommen!

 

***************************

Orgelkonzert

Sonntag, 11. September 2022, 19:30 Uhr

 

Foto: R.Ott-Filenius

 

Kirchenmusiker Freimut Stümke spielt auf der Lobback-Orgel. Es werden zu hören sein:

Johann Sebastian Bach: Fantasie und Fuge g-moll BWV 542,     Samuel Scheidt: Thema und Variationen über ein Galliarde von John Dowland,

César Franck:  Prélude, Fugue et Variation; choral a-moll, und Léon Boëllmann: Suite gothique.

Der Eintritt ist frei. Wir bitten am Ausgang um eine Spende für unsere Kirchenmusik.

Freuen Sie sich auf ein Orgelkonzert  zum ausgehenden Sommer! Wir heißen sie herzlich willkommen!

 

***************************

 

Die himmlischen Nacht der Tenöre

Freitag, 21. Januar 2022, 19:30 Uhr   - ABSAGE!!

Bereits gekaufte Karten werden an der entsprechenden Vorverkaufsstelle erstattet.

 

Foto: Internet

 

Drei Opernsänger bieten live begleitet von einem Streichensemble ein Klassik-Highligt der besonderen Art. Georgios Filadelfefs, Boris Taskov und Georgi Dinev entführen Sie auf ihrer musikalischen Reise in das Mutterland großer Opernkomponisten, nachBella Italia. Temperamentvolle Leidenschaft sind die Charakteristika der italienischen Lebensart, die Komponisten wie z. B. Giuseppe Verdi und Puccini zum Ausdruck bringen.

Karten zum Preis von 29,90 Euro sind im Kirchenbüro, Feldstraße 32-36, der Buchhandlung Steyer, Bahnhofstraße 46 und im Tabakladen Glimmstengel, Bahnhofstraße 34 erhältlich. Es gilt die 2G-Regelung.

Wenn Sie noch ein Weihnachtsgeschenk benötigen, ist eine Eintrittskarte doch eine gute Möglichkeit. Wir freuen uns auf Sie und grüßen Sie herzlich.

 

***********************